Letztes Jahr gewann die Medienklasse mit dem Projekt „Warum schimpfst du?“ im Rahmen des Europa Projekts des ÖAD. Kürzlich wurde es als „Projekt der Woche“ ausgezeichnet. Das Projekt zeigt die Macht der Sprache: Worte können verletzen, aber auch stärken. Oft werden sie unbedacht genutzt, ohne die Folgen zu bedenken. Achtsamkeit im Umgang mit Worten ist wichtig, denn jeder kann verletzt werden.
Die Schüler setzten das Thema kreativ um und filmten in Kleingruppen, wie mächtig Sprache ist. Ihr Fazit: „Wir können etwas ändern! „Schimpfwörter vermeiden, Gesellschaft verbessern!“