„All good things must come to an end.“ Dieser Spruch lässt sich auch auf die Wintersportwoche der 2. Klassen anwenden, welche von 10.-14. Februar 2025 in Radstadt stattfand, wobei das Adjektiv „amazing“ eine präzisere Beschreibung darstellt. Hier bietet sich die Gelegenheit, die Erlebnisse nocheinmal Revue passieren zu lassen:
Schon am ersten Tag schnallten sich die Schüler*innen auf dem schneebedeckten Hang vor der Unterkunft die Ski bzw. Snowboards an die Füße. Auch wenn die erste Begegnung mit dem neuen Sportgerät einige Male mit dem Hintern im Schnee endete, konnten die Jugendlichen ihr Geschick und ihre Motivation unter Beweis stellen. Wer nach den ersten Abfahrten noch nicht ausgepowert war (was scheinbar auf den Großteil der Gruppe zutraf) konnte die restliche Energie bei ehrgeizigen Dodgeballspielen in der Turnhalle rauslassen.
Am zweiten Tag ginge es endlich auf die Piste und Expertenvokabular wie Backside, Nosegrab oder der altbekannte Pflug (=die Pizzaschnitte) wurden in den Wortschatz aufgenommen und praktisch umgesetzt. Das Abendprogramm sah eine Fackelwanderung durch das umliegende Gebiet vor.
Tag 3: Heute mussten sich die Snowboarder*innen dem Endboss stellen: dem Tellerlift. Auch wenn es nicht so aussehen mag, den Einstieg und die gesamte Strecke nach oben unfallfrei zu meistern bedarf einiger Übung. Eine Herausforderung, welcher sich die 2a/2b mit vollem Einsatz stellte. Und am Nachmittag war es endlich so weit: Wir fuhren mit der Gondel (Alternativbezeichnung einen Schülerin: „die Schachtel“) auf die Spitze des Berges. Nach einem kurzen Fotoshooting konnten die Kids ihr Gelerntes bei der großen Abfahrt auf der blauen und sogar auf der roten Piste unter Beweis stellen. Diese großartige Leistung wurde am Abend in der Kinderdisco bei guter Musik und noch besserer Laune gefeiert.
Der vierte Tag war der letzte Pistentag der Wintersportwoche. Hierfür ging es in das größere Skigebiet Zauchensee, welches von den jungen Skifahrer*innen und Snowboarder*innen erkundet wurde. Ein Filmabend bot einen gemütlichen Abschluss einer ereignisreichen Wintersportwoche.
Buschauffeur Hermann brachte uns am Freitag heil zurück zur Schule.
Zusammenfassend kann die Wintersportwoche als voller Erfolg bezeichnet werden. Viel Sport, viel Erlebnis und vor allem: viel Spaß und Freude.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.