In Kooperation mit Karen Oldenburg und anderen Künstler*innen von „Die Bibiliothekare“ (10001.at) fanden zwei tolle Programmierworkshops statt, bei welchem die Schüler*innen der 3A und 3B (ehem. 2A und 2B) auf ihren I-pads mit einfachen Codes coole bunte Videoanimationen erstellten. In einer interessanten Einführung wurde der Bezug zur abstrakten Malerei hergestellt. Gestartet wurde danach mit dem Grundverständnis eines Screens und seinen Achsen. Im Anschluss daran wurden Grundformen gezeichnet und diese in eine Codezeile übersetzt. Danach wurden eigene Codezeilen kreiert und mit Parametern wie Farbe, Kontur und Transparenz und Zufallszahlen experimentiert. Die Schüler*innen waren sehr konzentriert und begeistert bei der Sache und sehr stolz auf ihre ersten selbstprogrammierten Videoanimationen. Initiator*innen des Projektes waren: Karen Oldenburg und Claudia Sperl, weitere begleitende Lehrkräfte Michaela Dinges, Caroline Estrada-Steiger und Judith Grohotolsky.