+4318936743 sekretariat@brgorg15.at
  • Twitter
  • Twitter
  • Klassenbuch
  • Webmail
  • Moodle
  • Bildungsgrätzl
  • Kontakt
BRGORG15
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulgemeinschaft
      • Administration
      • Schüler/innen
      • Lehrer/innen
      • Elternverein
      • SGA
    • Schulorganisation
      • Leitbild
      • Schultypen
      • Schulversuche
      • Tagesbetreuung
      • Schulgebäude
    • Unterstützung für Schüler/innen
      • Schülerberatung
      • Peermediation
      • Jugendcoaching
      • Schulpsychologie
  • Bereiche
    • European High School
    • Media High School
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • UNESCO
  • Service
    • Termine
    • Aufnahme
    • Kriterien zur Beurteilung
    • Formulare zum Download
  • Reifeprüfung
    • Matura
      • Rechtliche Aspekte
      • Klausur
      • Mündliche Reifeprüfung
    • VWA
      • VWA – Blog
      • Formale Richtlinien
      • VWA-Themen
      • VWA – Grundlagen
Seite auswählen

fotoprojekt-2017 – 13

von DION | Apr 18, 2017 | 0 Kommentare

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Termine

  • Schulpsychologin Mag. Steinkogler
    19 April 2018 @ 08:00 - 12:00
    Besprechungsraum

  • Konferenz 8. Klassen
    19 April 2018 @ 14:00 - 15:00

  • Wiederholungsprüfungen für EIN "Nicht Genügend" - 8. Klassen
    23 April 2018 @ 08:00 - 16:00

  • Elternsprechtag
    24 April 2018 @ 16:30 - 19:00

  • Wiener Töchtertag
    26 April 2018

  • SCHILF - Teamteaching
    26 April 2018 @ 14:00 - 18:00

  • 8. Klassen letzter Schultag
    27 April 2018

  • schulautonom frei - SSR-Wien
    30 April 2018

  • Staatsfeiertag - frei
    1 Mai 2018

  • Klausur Biologie
    2 Mai 2018 @ 08:30 - 13:30

  • Klausuren
    3 Mai 2018 - 17 Mai 2018 @ 

  • Klausur - Deutsch
    3 Mai 2018 @ 08:30 - 13:30

  • Sommersportwoche 6. Klassen
    14 Mai 2018 - 18 Mai 2018 @ 

Informationen zum Projekt : Erasmus+

Erasmus meets science night

Erasmus meets science night

Workshops with the EYP

Workshops with the EYP

Sightseeing Quest through Vienna

Sightseeing Quest through Vienna

Login

Hier können Sie mit Ihrer Schul-Emailadresse einloggen, klicken Sie auf das Google-Symbol:

Wichtige Links

  • Genehmigungsdatenbank
  • VWA - Vorwissenschaftl. Arbeit

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Aktuelle Beiträge: Bildungsgrätzl Schönbrunn

Klausur in Hirschwang

Klausur in Hirschwang

VIDA! Science Centre

VIDA! Science Centre

Lernen durch Lehren – „Science Garden“

Lernen durch Lehren – „Science Garden“

Vorlesen im Kindergarten Dadlergasse

Vorlesen im Kindergarten Dadlergasse

RSS Der Standard

  • Schule - Länder überziehen weiter Lehrer-Stellenpläne
  • Protest - Demonstration gegen Bildungspolitik in Vorarlberg
  • Fachhochschule - Smart Production Lab: Digitalisierung zum Anfassen
  • Schule - Was hinter Faßmanns abgeschwächten Plänen zu Deutschklassen steckt
  • Schule - Womit Lehrer kämpfen: Vier Pädagogen berichten aus dem Schulalltag
  • Bildungspolitik - Deutschklassen kommen doch nur für Schuleinsteiger
  • Mitreden - Wie und wo wohnen Studierende?
  • Sprache und Politik - Philosoph Robert Pfaller: "Moralisieren ist immer eine Verfallserscheinung"
  • Spracherwerb - VP-Schulpolitiker kritisiert Deutschklassen: "Gut gemeint, aber nicht durchdacht"
  • Schulen - Zahl der Schüler sinkt, Zahl der Lehrer steigt

RSS Die Presse

  • 96-jährige Mexikanerin will ihren Schulabschluss machen
  • Länder stellen 1600 Lehrer zu viel an
  • Deutschklassen: Expertenhearing zur "Versachlichung"
  • Polyglotte Kinder: Sergio und Sofia wachsen viersprachig auf [premium]
  • Bildung, nicht Geld, verlängert Leben
  • Medizin-Aufnahmetest: Heuer wieder fast 16.000 Bewerber
  • Studentenküche: Orecchiette mit Brokkoli
  • Deutschklassen: Kritik auch aus Tirol und von Städten
  • Erwachsene: Top bei Weiterbildung
  • Viele Schüler sind Zeugen von Gewalt
  • Klassenbuch
  • Webmail
  • Matura
  • VWA
  • Alte Seite
  • Impressum
  • Hilfe
  • Twitter

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzt, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ok