Willkommen!

Unsere Schule ist ein Ort der Begegnung für Menschen, die für die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen offen sind und auf ein Zusammenleben in unserer multikulturellen Gesellschaft vorbereitet sein wollen.

Anmeldung für das Schuljahr 2025/26

Derzeit habe wir nur noch in der Unterstufe freie Plätze, wir bitte um Ihr Verständnis. Gerne können Sie sich in unsere Warteliste eintragen, bitte füllen Sie das Voranmeldeformular aus. Wir kontaktieren Sie, sollten Plätze frei werden.   Die Anmeldung für das...

SAG’S MULTI – Selbstermächtigung durch Mehrsprachigkeit

Förderung sprachlicher Heterogenität in Schule und Gesellschaft Das Forschungsprojekt „SAG’S MULTI – Selbstermächtigung durch Mehrsprachigkeit. Förderung sprachlicher Heterogenität in Schule und Gesellschaft“, das von September 2024 bis August 2027 durchgeführt wird,...

Wisst ihr das? Ein Polizeiprojekt mit der MHS

Was stimmt, was stimmt nicht. Bei einigen Straftaten die Jugendliche betreffen kursiert ein Halbwissen über die Gesetzeslage und den damit verbundenen Strafen. Zusammen mit der Polizei haben sich die SchülerInnen der 5. 7. und 8.Klasse der Media High School diesem...

Science Day – Tag der offenen Tür

Seit mehreren Jahren findet jährlich der Science Day statt. An diesem Tag gibt es im ganzen Schulgebäude des BRG 15 bis zu zwanzig großen Stationen zu den Naturwissenschaften. Dieses Jahr war der Science Day der 21.11. 2024. Im Physiksaal und einem daneben gelegenen...

Auszeichnung VoXmi

Am 14. November 2024 bekamen die österreichischen voXmi-Schulen und -Kindergärten an der PH Wien im Rahmen eines festlichen Netzwerktreffens den UNESCO-King Sejong Literacy Preis verliehen. Martin Fritz, Generalsekretär der Österreichischen UNESCO-Kommission, und...

Tag der offenen Tür – Science Day

Am 21. November 2024 findet unser "Tag der offenen Tür" statt. Gemeinsam mit dem Bildungsgrätzl Schönbrunn werden wieder zahlreiche Experimente in unserer Schule durchgeführt. Sie können sich in der Zeit von 9:00h bis 14:00h frei im Schulgebäude bewegen und die...

Matura 2024

Am 17. Juni 2024 fanden sich die diesjährigen Maturaklassen (8AC, 8B, 8D und 8E) des BRGORG 15, Henriettenplatz im Festsaal der Schule ein, um ihre Zeugnisse und Abschlussarbeiten sowie Diplome überreicht zu bekommen. Dazu wurde ein Fotograf eingeladen, um diesen...

Festival Grotesk

Die Schüler*innen der 6b MHS waren mit ihrem Trickfilm “Mit Allem, Extra Scharf”, der im Rahmen des Trickfilmworkshops in der Schule entstanden ist, Teil der Eröffnung des Festivals Grotesk. Inspiriert vom Motto des Festivals begab die Klasse sich unter der Leitung...

Winterfest 2023/24

In der Woche vor den Semesterferien fand unser Winterfest statt. In diesem Jahr gab es gleich zwei Vorstellungen (Mittwoch 31. Jänner und Donnerstag 1. Februar), der Festsaal war auch zweimal voll gefüllt. Zahlreiche Aufführungen unserer Schülerinnen und Schüler sowie...

Besuchen Sie auch unsere Schüler:innenzeitung

Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb finden Sie unter https://inside.brgorg15.at!

Sportwoche Eben /Pongau

Sportwoche Eben /Pongau

Die diesjährige Sportwoche der 4. Klassen unter der Leitung von Fr. Prof. Dreier-Koch und Fr. Prof. Beisteiner fand in der letzten Maiwoche statt. die vorhergesagten Wetterkapriolen (Gewitter, Hagel, Regen etc.) haben sich zum Glück nicht bewahreitet. Trotz eines...

Unglaublich, aber wahr…

Unglaublich, aber wahr…

…. was unser Wald alles zu bieten hat! Bereits zum zweiten Mal besuchte die 3B die Waldschule Ottakring. Vor zwei Jahren im tief verschneiten Wienerwald, nun wieder in diesem Wald, der jedoch in voller Pracht seiner Fotosyntheseleistung stand. Rundum grüne Blätter,...

Programmieren mit Lego

Programmieren mit Lego

Am 7. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1A das IMST-Projekt des PTS3. Unter dem Motto „Digitale Kompetenz spielerisch fördern“ bauten die Kinder ihre ersten Maschinen und lernten wie man kleine Legoroboter programmieren kann. Außerdem konnten sie sich...

Ausflug zum Zotter

Ausflug zum Zotter

Am 23.5. 2018 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 1A und der 5E einen Tagesausflug zur Schokoladenfabrik Zotter in Riegersburg. Die Kinder und Jugendlichen hatten vor Ort nicht nur die Möglichkeit hunderte Schokoladensorten zu verkosten, sie lernten auch viel...

Honeyranch

Honeyranch

Bienen sind für Menschen und deren Ernährung von unschätzbarer Bedeutung. Ihre Bestäubungsleistung sichert uns die Vielfalt an Nahrungsmitteln, wie wir sie kennen und genießen. Zu diesem Thema besuchte die Klasse 2B im Rahmen des Biologie-Unterrichts den...

Wien Energie-Erlebniswelt

Wien Energie-Erlebniswelt

Die 3B besuchte die Wien Energie-Erlebniswelt. An vielen interaktiven Stationen konnte durch eigenes Experimentieren das theoretische Wissen sogleich umgesetzt und erfahren werden. Besonders beim Tanzen zur Stromerzeugung konnten die Kids ihren Bewegungsdrang mit...

Junior Science Programm

Junior Science Programm

Im Rahmen des Junior Science Programmes besuchte die 1B die Veterinärmedizinische Universität Wien. Wir wurden durch das Gelände geführt, waren erstaunt über die vielen Pferde, die hier als Patienten untergebracht sind. Ebenso überraschte uns, dass es eigene Flächen...

Livesendungen im Funkhaus

Jeden Tag stehen die SchülerInnen der 6B, einer multikulturellen Klasse, auf und verbringen den Schultag miteinander - aber was passiert danach? Was verbindet sie mit anderen Gleichaltrigen, wie verbringen sie ihre Freizeit, was ist innerhalb der verschiedenen...

Trickfilmworkshop der 6B MHS

Trickfilmworkshop der 6B MHS

Unter dem Motto "Emotionen" fand heuer der Trickfilm-Workshop der 6B MHS statt. Unter der professionellen Leitung von MUKATO wurden die SchülerInnen durch einen abwechslungsreichen Prozess begleitet. Von der Idee bis zur fertigen Bildgeschichte, vom Ton...

Sommersportwoche 6. Klassen

Sommersportwoche 6. Klassen

ReGen, REGEN, rEgEn, regen, REgen, reGEN Die Sportwoche der 6abcd vom 14. bis 18. Mai 2018 in Maltschach/Kärnten war einer besonderen Prüfung unterzogen worden. Nicht nur die Regenkleidung wurde ausgiebig getestet sondern auch das tägliche Ersatzprogramm wurde über...

World Summit Award

World Summit Award

Fünf SchülerInnen der 7b der Media High School hatten die einzigartige Möglichkeit, bei einer Kooperation vom World Summit Award mit Unesco Schulen teilzunehmen. Der WSA sucht und prämiert digitale Innovationen, die einen klaren Mehrwert als Zielsetzung haben....

„Ich und du, dort und da“

„Ich und du, dort und da“

Lehrausgang der 2a ins Zoom Kindermuseum zum Thema "Flucht" Die 2a konnte sich am 18.05.2018 ein Bild davon machen, was geflüchtete Kinder erlebt haben und wie sie damit umgehen. In vielen verschiedenen Stationen haben die Schüler und Schülerinnen erfahren, was...

MHS – da ist was los!

MHS – da ist was los!

Die 5B der MHS (Medien High School) nahm heuer beim Newcomer Projekt teil. Das Biber-Schulprojekt „Newcomer“  zeigt Schüle/innen, dass sie  viel mehr können, als sie sich selbst zutrauen.  Eine Redakteurin (Biber), ein Fotograf und ein Regisseur (OKTO) erklärten...

Europatag

Europatag

Unter dem Motto "We come together" haben unsere Schüler/innen der 5E gemeinsam mit den Volksschüler/innen Ortnergasse und den NMS Schüler/innen Kauergasse an verschiedenen Stationen Europa erkundet.  

Töchtertag

Töchtertag

Am Wiener Töchtertag besucht die 5.E die Arbeitsinspektion in der Fichtegasse. Wir wurden vom Team der Arbeitsinspektion sehr herzlich empfangen und hörten einiges über die Situation von Frauen am Arbeitsmarkt. Überraschenderweise kam sogar die Sozialministerin Frau...

MINT – Gütesiegel

MINT – Gütesiegel

Am 24. April 2018 fand die feierliche Verleihung des MINT-Gütesiegels im Haus der Industrie statt. Unsere Schule wurde aufgrund zahlreicher Projekten im Bereich Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften ausgezeichnet. Bundesminister Heinz Fassmann, Georg Kapsch,...

Mathematik ist top!

Mathematik ist top!

Am 4. April 2018 fand der 28. Wiener Mathematik- und Denksportwettbewerb statt. Mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler, die Spaß an kniffligen Aufgaben haben, besuchten diese Veranstaltung und wagten sich mit Kinder und Jugendlichen aus ganz Wien an das Lösen...

Die 2a am Ostermarkt Schönbrunn

Die 2a am Ostermarkt Schönbrunn

Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings konnte die 2a am vorletzten Schultag vor den Osterferien auf einem Besuch am Schönbrunner Ostermarkt genießen. Dabei entstanden auch einige Osterhasen aus Marzipan, die in der Bastelwerkstatt geformt werden konnten und einige...

Language Week in Malta

Language Week in Malta

In the beginning of March our classes 7B and 7E flew to Malta for one week. We were greeted by warm and sunny weather which remained faithful throughout the entire week. A bus picked us up to take us to the host families. Valletta On Sunday we went to Valletta. Our...

„Polit-Talk“ der 6E im Europabüro

„Polit-Talk“ der 6E im Europabüro

Im Anschluss auf die Brüsselreise stand für die 6e am Freitag, den 2. März, im Rahmen des Unterrichtsfaches „European Studies“ ein Polit-Talk mit interessanten Persönlichkeiten aus der Politik am Programm. Wir hatten die einzigartige Gelegenheit, hautnah mit Andreas...

Akrobatik Kids

Akrobatik Kids

Die Schülerinnen der zweiten Klassen nahmen am Akrobatik Wettbewerb in unserer Schule teil. Von den vier Teams konnte sich das Team "Black & White" durchsetzen und den ersten Platz für sich entscheiden. Akrobatik vereinigt Körperbeherrschung, Vertrauen und...

Die 6E in Brüssel

Die 6E in Brüssel

In der Zeit vom 17.02.2018 – 21.02.2018 besuchten die Schüler/innen der 6e, in Begleitung von Prof. Tausig und Prof. Plaimauer, die europäische Metropole Brüssel. Ziel der Reise waren einerseits die europäischen Institutionen wie das EU-Parlament und die...

Tipps für die VWA Präsentation

Tipps für die VWA Präsentation

Hier stellen wir einige Tipps für die VWA Präsentation zur Verfügung. Bedenke, dass du und nicht deine Präsentation im Mittelpunkt stehst. Deine Präsentation soll eine Dauer von 5 bis 7 Minuten haben. Versuche deinen Vortrag in freier Rede zu halten. Gerne kannst du...

Valentinstag

Valentinstag

Am 13. Februar 2018 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1A ein Workshop im Palmenhaus Schönbrunn. Nach einer Besichtigung der exotischen Pflanzen hatten sie die Möglichkeiten Blumengestecke herzustellen. Für viele der Kinder war es das erste Mal, dass sie sich...

projektXchange – mehr Toleranz

projektXchange – mehr Toleranz

Bist du nervös, wenn du im Fernsehen auftrittst? Wie gehst du mit Rassismus um? Fragen, wie diese beantwortete projektXchange Botschafterin Arabella Kiesbauer bei ihrem Besuch im BORG15 den SchülerInnen der 5b. Eine inszenierte „Pressekonferenz“ mit besonders...

YO!TECH

YO!TECH

Am 31. Jänner besuchte die Klasse 6AC das Berufsorientierungsevent „YO!TECH – Lust auf Technik und Naturwissenschaften“ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung wurden den Schülerinnen und Schülern Technik und...

Projekt Frauenhäuser

Projekt Frauenhäuser

From England in the age of Shakespeare to contemporary Vienna: A glimpse into the conditions of women’s lives through Virginia Woolf’s A Room of One’s Own and the realities of everyday life for  women living in 21st century Vienna through the work of a representative...

Die 6E im Haus der EU

Die 6E im Haus der EU

Unsere Klassenreise nach Brüssel steht vor der Tür, und als Vorbereitung auf diese besuchten wir, die 6. Klasse der European Highschool, im Rahmen des Unterrichtsfaches European Studies, am 2. Februar das Haus der EU. Im Zuge der Veranstaltung wurde uns ein...

FH St. Pölten

FH St. Pölten

Mit dem Medienzweig unserer Schule verfolgen wir nicht nur das Ziel, unseren Schülerinnen und Schülern jene Kompetenzen zu vermitteln, die für ein verantwortungsvolles und professionelles Umgehen mit Medien notwendig sind. Ein besonders Anliegen ist es uns auch, den...

Skikurs – 5. Tag

Skikurs – 5. Tag

Der letzte Tag eines Skikurses ist immer etwas Besonderes. War der Discobesuch letzten Abend von Erfolg gekrönt? Werden alle Kleidungsstücke wieder in den Koffer passen? Werden alle SlalomteilnehmerInnen eine Urkunde erhalten? Wird der Hamburger zum Mittagessen für...

Termine

  • Klausur - Englisch
    9 Mai 2025 @ 08:30 - 13:45

  • Klausur - Französisch / Biologie
    12 Mai 2025 @ 08:30 - 13:45

  • Klausur - Spanisch / BKS
    13 Mai 2025 @ 08:30 - 13:45

  • Pädag. Konferenz
    14 Mai 2025 @ 13:00 - 16:30
    Festsaal

  • Sprachreise 7. Klassen
    19 Mai 2025 - 23 Mai 2025 @ 

  • Kompensationsprüfungen
    27 Mai 2025 @ 07:30 - 15:55

  • Kompensationsprüfungen
    28 Mai 2025 @ 07:30 - 15:55

  • schulautonom frei
    30 Mai 2025

  • Sommersportwoche 4.Klasse + 6.Klassen
    2 Juni 2025 - 6 Juni 2025 @ 

  • Pfingstferien
    7 Juni 2025 - 9 Juni 2025 @ 

Aufnahme

Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden, bitte füllen Sie das Voranmeldeformular aus und vereinbaren telefonisch einen Termin an unserer Schule!

Standort Schule

Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Wien 15 A - 1150 Wien Tel.: +43 1 9638743 Fax: +43 1 9638743 DW 22 Email: sekretariat@brgorg15.at