
Besuchen Sie auch unsere Schüler:innenzeitung
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb finden Sie unter https://inside.brgorg15.at!
Science Center Margareten
Nicht weit von unserer Schule entfernt hat das Science-Center einen neuen Wissensraum eröffnet. Dies nahmen wir zum Anlass, in den fünften Bezirk zu fahren und die Ausstellung zu besuchen. Die Kids konnten nach Lust und Laune experimentieren und fanden großen Spaß...
Schwerpunkt Ernährung
Schwerpunkt „Ernährung geht uns alle etwas an“ Im Schuljahr 2018/19 werden in der Nachmittagsbetreuung einige Schwerpunkttage zum Thema Ernährung / bewusste und gesunde Nahrung gesetzt. Bereits der erste Tag in dieser Reihe fand so großen Anklang, dass er gleich...
IMST Award
Am 16.11.2018 fand die Verleihung der IMST-Awards 2018 in Wien statt. Dieses Jahr war auch das BRG 15 dabei, da das schulübergreifende IMST-Projekt mit der WMS Kauergasse mit dem Titel "Mathematik und Naturwissenschaften schultypenübergreifend...
Human trafficking in Austria
Dr. Helga Konrad, former Austrian Minister of Women’s Affairs and OSCE Special Representative on Combating Human Trafficking visits European High School Dr. Helga Konrad visited the BRGORG15 European High School on the 8th of October 2018; she was invited by the...
Schwimmen im Dianabad
Am 19. Oktober besuchte die 2A das Dianabad in Wien. Beim Rutschen und Toben im Wellenbad konnten die Schülerinnen und Schüler sich nicht nur von den letzten Prüfungen erholen, sie konnten auch zeigen, was sie beim Schwimmkurs in der 1. Klasse gelernt hatten. Allen...
Media Literacy Award
Besuch der Festivals Video&Filmtage und media literacy award Drei Trickfilme der 7B MHS wurden im Rahmen der Video&Filmtage im Cinemagic in der Urania auf großer Leinwand präsentiert. Die Schüler/innen mussten im Anschluss daran viele Fragen aus...
Tag der offenen Tür
Am 10. Oktober fand unser Tag der offenen Tür, zeitgleich mit dem Tag der Wiener Schulen, statt. In diesem Jahr waren unsere Schüler/innen der Unverbindlichen Übung 2a „Medienwerkstatt“ als rasende Reporter/innen unterwegs, um die Stimmung festzuhalten und bei einigen...
Technisches Museum
Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Forschen und Experimentieren“ unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1A und 1C eine Rätselrallye durch das Technische Museum. „Wie hieß der erste Mann, der in den 1930er Jahren erstmals eine Ganzkörper-Röntgenaufnahme...
WPF: Sporttheorie – Screeningtest
Die SporttheorethikerInnen besuchten das Universitätssportzentrum auf der Schmelz. Sie absolvierten den Cooper Test, um eine grobe Einschätzung ihrer Ausdauerleistungsfähigkeit zu bekommen. Hintergrund dieser Veranstaltung war, theoretisches mit praktischem Wissen zu...
Kennenlerntage 5B
Vom 26.bis 28. September 2018 haben die 3 Kennenlerntage der 5B stattgefunden. Ins Schwarze haben wir getroffen mit dem Wetter (18 Grad, Sonne, windstill) der Unterkunft in Tulln und mit dem dargebotenem Programm. Die Schüler konnten sich am Lagerfeuer zu den...
Projekttage in Graz
Ein großes Dankeschön! Nachträglich, Ende Juni war es etwas stressig, möchte sich die damalige 1A (nun 2A) für die großartige Unterstützung des Elternvereins bedanken. Der Elternverein unterstützte nicht nur finanziell die dreitägige Reise nach Graz, sodass alle...
Europas größte Fotoausstellung
Am 25. September 2018 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 2A und der 3C nach Baden bei Wien um die größte Open-Air-Fotoausstellung „La Gacilly“ zu besuchen. Bei dieser Ausstellung zeigten die besten Fotografen der Welt in 36 Ausstellungen 2000 Bilder zum Thema „I...
Class of 2018
Class of 2018 Zu Beginn des neuen Schuljahres werfen wir einen Blick zurück auf den Schluss des vergangenen Jahres: Bei der Maturafeier im Juni 2018 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen mit ihren Familien, Freunden und Lehrern Abschied von unserer...
Dzień dobry oder guten Tag!
Krakau war für viele von uns Schüler/innen unbekannt oder nur ein Begriff aus der dunkelsten Zeit Europas. In der letzten Schulwoche konnten wir erleben, dass es viel mehr als das ist. Es handelt sich um eine schöne Stadt mit einer großartigen Kultur, die durch die...
Akademie der bildenden Künste
Am Dienstag, den 19. Juni 2018 unternahmen mehrere Klassen der Oberstufe einen Lehrausgang in die Akademie der bildenden Künste. Die SchülerInnen durften im Vorhinein, je nach ihren individuellen Interessen, sich in eine Arbeitsgruppe eintragen. Die Auswahl war...
Bildungsgrätzlfest
In diesem Schuljahr fand zum ersten Mal das Bildungsgrätzlfest am Henriettenplatz statt. Aufführungen der beteiligten Schulen GTVS Reichsapfelgasse, WMS Kauergasse unserer Schule und natürlich dem KDG Dadlergasse bescherten uns einen bunten Abend der von der Band...
Abschlusskonzert
Am Freitag, den 15.06.2018 haben die Instrumentalklassen des BRGORG 15 in Kooperation mit "Con Brio - Schule der Musikkunst" zu einem Abschlusskonzert im Musiksaal geladen. Dieser Aufforderung sind 30 Eltern und SchülerInnen gefolgt. Geboten wurde von Mozert (Klavier)...
English Literature
Grade 5 is reading English Literature A fascinating journey across the world through some of the best known English literature classics has become for our grade 5 (5b, 5d, 5e). Join Phileas Fogg in his marvellous adventures around the world. Will he manage to arrive...
Volleyballturnier
Heute fand unser überaus gelungenes Volleyballturnier statt, bei dem unsere siebten Klassen den 1. Platz belegten. Nicht nur unsere engagierten Mitspieler hatten eine Menge Spaß, auch wir Zuseher powerten mit. Unser Dank gilt allen TeilnehmerInnen dieses Turniers und...
Naturwissen- schaftlicher Schwerpunkt der 3. Klassen
Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt der 3.Klassen im Schuljahr 2017/18 Die Klassen 3A und 3B hatten heuer die Möglichkeit, an fünf Tagen sehr intensiv in naturwissenschaftliche Themen eintauchen zu können. Augenmerk wurde einerseits auf die Praxis gelegt, also...
Sezieren – Mikroskopieren – Experimentieren
Im Juni besuchten einige Schülerinnen und Schüler der WMS Kauergasse mit ihrer Biologielehrerin die beliebte unverbindliche Übung „Forschen und Experimentieren“ am BRG 15. Die Kinder und Jugendlichen hatten im Rahmen eines Stationenbetriebs zum Thema „Der menschliche...
Sportwoche Eben /Pongau
Die diesjährige Sportwoche der 4. Klassen unter der Leitung von Fr. Prof. Dreier-Koch und Fr. Prof. Beisteiner fand in der letzten Maiwoche statt. die vorhergesagten Wetterkapriolen (Gewitter, Hagel, Regen etc.) haben sich zum Glück nicht bewahreitet. Trotz eines...
Unglaublich, aber wahr…
…. was unser Wald alles zu bieten hat! Bereits zum zweiten Mal besuchte die 3B die Waldschule Ottakring. Vor zwei Jahren im tief verschneiten Wienerwald, nun wieder in diesem Wald, der jedoch in voller Pracht seiner Fotosyntheseleistung stand. Rundum grüne Blätter,...
Programmieren mit Lego
Am 7. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1A das IMST-Projekt des PTS3. Unter dem Motto „Digitale Kompetenz spielerisch fördern“ bauten die Kinder ihre ersten Maschinen und lernten wie man kleine Legoroboter programmieren kann. Außerdem konnten sie sich...
Ausflug zum Zotter
Am 23.5. 2018 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 1A und der 5E einen Tagesausflug zur Schokoladenfabrik Zotter in Riegersburg. Die Kinder und Jugendlichen hatten vor Ort nicht nur die Möglichkeit hunderte Schokoladensorten zu verkosten, sie lernten auch viel...
Honeyranch
Bienen sind für Menschen und deren Ernährung von unschätzbarer Bedeutung. Ihre Bestäubungsleistung sichert uns die Vielfalt an Nahrungsmitteln, wie wir sie kennen und genießen. Zu diesem Thema besuchte die Klasse 2B im Rahmen des Biologie-Unterrichts den...
Wien Energie-Erlebniswelt
Die 3B besuchte die Wien Energie-Erlebniswelt. An vielen interaktiven Stationen konnte durch eigenes Experimentieren das theoretische Wissen sogleich umgesetzt und erfahren werden. Besonders beim Tanzen zur Stromerzeugung konnten die Kids ihren Bewegungsdrang mit...
Junior Science Programm
Im Rahmen des Junior Science Programmes besuchte die 1B die Veterinärmedizinische Universität Wien. Wir wurden durch das Gelände geführt, waren erstaunt über die vielen Pferde, die hier als Patienten untergebracht sind. Ebenso überraschte uns, dass es eigene Flächen...
Livesendungen im Funkhaus
Jeden Tag stehen die SchülerInnen der 6B, einer multikulturellen Klasse, auf und verbringen den Schultag miteinander - aber was passiert danach? Was verbindet sie mit anderen Gleichaltrigen, wie verbringen sie ihre Freizeit, was ist innerhalb der verschiedenen...
Trickfilmworkshop der 6B MHS
Unter dem Motto "Emotionen" fand heuer der Trickfilm-Workshop der 6B MHS statt. Unter der professionellen Leitung von MUKATO wurden die SchülerInnen durch einen abwechslungsreichen Prozess begleitet. Von der Idee bis zur fertigen Bildgeschichte, vom Ton...
Sommersportwoche 6. Klassen
ReGen, REGEN, rEgEn, regen, REgen, reGEN Die Sportwoche der 6abcd vom 14. bis 18. Mai 2018 in Maltschach/Kärnten war einer besonderen Prüfung unterzogen worden. Nicht nur die Regenkleidung wurde ausgiebig getestet sondern auch das tägliche Ersatzprogramm wurde über...
World Summit Award
Fünf SchülerInnen der 7b der Media High School hatten die einzigartige Möglichkeit, bei einer Kooperation vom World Summit Award mit Unesco Schulen teilzunehmen. Der WSA sucht und prämiert digitale Innovationen, die einen klaren Mehrwert als Zielsetzung haben....
Standort Schule






