European High School
Erasmus+
Unser Erasmus+ Projekt „European Ideas and identities“ ist eine dreijährige Kooperation der European High School des BRGORG 15 in Wien, des Albertus Magnus Gymnasiums in Köln, des Lycée Jeanne d`Arc in Bayeux und der Eikeli videregaende skole in Oslo.
Das Projekt wird auf einer eigenen Website betreuet: http://erasmus.brgorg15.at
Beschreibung
Die European High School (EHS) ist eine in Wien einzigartige schulautonome AHS-Oberstufenform mit Europaschwerpunkt. Sie bietet die Möglichkeit, dass die europäische Dimension unserer Gesellschaft als Schulalltag erlebt und die sprachliche und kulturelle Vielfalt in einem vereinten Europa zur Normalität wird.
Die EHS bietet sich als fortführende Schule für Schülerinnen und Schüler der KMS/NMS oder AHS-Unterstufe mit Interesse an europäischen Anliegen, an Fremdsprachen und interkultureller Kommunikation an.
Prinzipien der EHS
- Förderung von Interesse an aktuellem Geschehen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen
- Hinführen zu Europakompetenz in den Bereichen: Geschichte, Geografie, Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Technik, Natur und Umwelt
- Vermittlung von vertieften Fremdsprachenkenntnissen (mit Schwerpunkt Englisch)
- Das Fach „European Studies“ ist ein schulautonomer Pflichtgegenstand, der in englischer Sprache mit Unterstützung durch einen Native Assistant Teacher unterrichtet wird. „European Studies“ erschließt inhaltlich die europäische Dimension des Zweiges (laut Lehrplan mit Themen zu europäischer Geschichte, Geografie, Politik, …)
Inhalte und Schwerpunkte der EHS
- Jahrgangsspezifische Bildungsreisen (Europawoche in Brüssel, Sprachreisen, Reisen in europäische Großstädte…)
- Unterstützung im Unterricht durch einen Native Assistant Teacher
- Teilweise Englisch als Arbeitssprache (CLIL – Content and Language Integrated Learning) in verschiedenen Unterrichtsgegenständen mit Unterstützung vom Europabüro
- Internationale Projekte (Eramsums+) und Kooperation mit europäischen Partnerschulen (z. B. eTwinning)
- Maturables Wahlpflichtfach „Interkulturelle Kommunikation“
Erasmus+ Treffen in Köln
Im Rahmen unseres Erasmus+Projektes „My EU ID“ fand unser 5. internationales Projekttreffen in Köln statt. Projektteilnehmer/innen aus Bayeux, Oslo und Wien waren zu Gast bei Schüler/innen des AMG Bensberg, um sich Gedanken um die Zukunft Europas zu machen. Nach der...
Mit Erasmus+ in Oslo
Unsere Reise nach Oslo Vom 20. bis zum 26. März 2017 fand die Abschlussreise des zweiten Projektjahres von Erasmus+ statt. Wir waren diesmal zu Gast bei unserem Projektpartner in Oslo. Oslo ist die Hauptstadt Norwegens und gleich an unserem ersten Tag besichtigten wir...
EHS – European Youth Parliament
Gestern besuchten die Schüler/innen der Klassen 5e und 6e der European Highschool auf Einladung des EuropaClubs die Veranstaltung „Simulation des Europäischen Parlaments im Haus der EU“. Dabei erhielten wir tiefe Einblicke in den Arbeitsalltag eines EU –...
Climate Change Project 7E – Earth Day 22. April
Die 7E beschäftigte sich am heutigen fächerübergreifenden Projekttag intensiv mit dem Thema Klimawandel. Mit chemische Experimenten, Recherchen und Präsentationen näherten wir uns diesem wichtigen Thema von verschiedenen Seiten. Unser Fazit: Der Klimawandel geht uns...
Die EHS beim EU-Dialog mit HBP Dr. Van der Bellen
Am 25. März 2017 feierte die Europäische Union ihren 60. Geburtstag. Aus diesem Grunde waren die 6. und 7. Klassen der European High School zu einem EU-Bürgerdialog mit dem Herrn Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen eingeladen. Unsere SchülerInnen nahmen...
Die 6E in Brüssel
Die 6e hat eine 5-tägige Reise in die EU-Metropole Brüssel absolviert. Neben einem Einblick in die Arbeit der einzelnen Europäischen Institutionen haben wir belgische Köstlichkeiten testen sowie Stadt und Menschen in ihrer Vielfalt kennen lernen können. Die...
EHS meets EMS
Heute hatten wir bereits zum zweiten Mal die Ehre, die Schülerinnen und Schüler der NMS Neustiftgasse an unserer Schule begrüßen zu dürfen, um ihnen unsere European High School vorzustellen. Wir, die 5e und unsere Gäste, haben uns mit dem aktuellen Thema “youth...
7E at EU Anti-Trafficking Day – event, Hofburg
On Friday, 21 October 2016, the 7e class took part in the event “Human Trafficking and its Victims – New Developments”. It took place at the Hofburg, and was organized by the Austrian Task Force on Human Trafficking, the Organisation on Security and Cooperation in...
EHS meets EMS
Im Rahmen der Kooperation unserer European Highschool mit der European Middelschool Neustiftgasse fand erstmals ein Treffen der SchülerInnen (5e und 6e) zur Präsentation unserer Arbeit und zum gegenseitigen Austausch statt. Ein herzliches Danke an dieser Stelle an...
The Asylum Workshop
Students (5e) took part in a worshop to give them an experience of what it is like to be an asylum seeker, the workshop drew on the real expereinces of someone who went through the progress of clamining assylum. Students got to see what sort of organisations were...
Brussels – 6E’s journey to the heart of Europe
Im Rahmen der European High School ist für die 6. Klassen im 2. Semester eine 5-tägige Klassenreise nach Brüssel vorgesehen. Die 6E verbrachte daher vom 14. bis zum 18. März 2016 spannende Tage in Belgien. Ziel dieser Reise war es, die Dimension Europas erlebbar zu...